STABAT MATER

Das Hauptereignis des Konzertprogramms ist das Stabat Mater des italienischen Komponisten Marco Rosano, das er im Auftrag direkt für das Gesangsduo Kchun bearbeitet hat.

Das Werk basiert vollständig auf dem barocken Prinzip des Bass Continuo, das den singenden Stimmen vollkommen gleichwertig ist. In Rosanos Komposition ist der Bass auf einen eigenständigen Violoncellpart konzentriert. Darüber legen sich zwei vokale Stimmen, homophon und polyphon, immer im Geiste der Emotion und des Inhalts des gesungenen Textes der jeweiligen Passage. Es geht jedoch bei weitem nicht um eine Nachahmung des Barocks in allen Aspekten – Rosano lässt uns keine Zweifel, in welcher Zeit die Komposition entstanden ist. Viele harmonische Verfahren und die originale Tektonik des Ganzen sind vollständig zeitgenössisch.

Als Vorbereitung und zur Verstärkung der spirituellen Dimension haben die Interpreten zu Beginn eine Kombination aus mittelalterlichem und barockem Repertoire eingefügt – sie haben zwei seit langem vertonte biblische Geschichten aus Italien und Deutschland in den Rahmen einer der ikonischen Violoncellosuiten von Johann Sebastian Bach gesetzt.

Purgatio

Das Projekt „Purgatio“ ist ein einzigartiges und in Tschechien bisher in seiner Originalität nicht präsentiertes audiovisuelles Werk, das gregorianischen Choral, Renaissance-Polyphonie, gesprochenes Wort und Lichtkunst zu einem Ganzen verbindet.

Stellen Sie sich eine Kirche oder Kapelle vor, die in absolute Dunkelheit und Stille getaucht ist. Plötzlich erwacht die Dunkelheit… Licht und seine magischen Bilder weben ein virtuelles Leben in die menschliche Seele und sie beginnt ihre Reise. Ähnlich wie in Dantes Göttlicher Komödie durchquert die Seele nach dem Tod die Hölle, den Fegefeuer, bis sie schließlich in den Himmel gelangt.

Auf dieser mühsamen Reise wird sie von dem magischen Gesang zweier menschlicher Stimmen begleitet. Und auch von der Stimme des Erzählers, der selbst, von Dunkelheit umgeben, zu jedem der Zuhörer spricht und ihm allein, der in der Dunkelheit sitzt, die ewige Geschichte von Leben und Tod, Weisheit und Demut übermittelt.

Allein mit sich selbst sein. Allein mit seiner Seele. Den menschlichen Klang und Gesang wahrnehmen. Im gegenwärtigen Moment verweilen. Das ist das Projekt des Duos Kchun, das die Erde und die Akzeptanz symbolisiert.